Christophe Columbus und der Seeweg zur Neuen Welt.
Der Flüchtling der Templerflotte in Portugal setzt seine Reisen in die Neue Welt fort
Die Templerflotte hatte Frankreich nach Schottland und insbesondere nach Portugal verlassen, wenn nicht für Amerika. Wir präsentierten die drei Wellen von Ankünften der Wikinger, dann die Templer in Nordamerika. Diese Gebiete dienten als Zuflucht am Ende der Tempelordnung.
Zwischen 1450 und 1500 war die Bilanz in Europa katastrophal, als wir sie gesehen haben. Anhänger der Organisation in Netzwerken von Kathedralen werden in Frankreich erheblich geschwächt, und die Intervention von Joan of ARC ist vor allem ein politisches Versagen. Ein neuer Atemzug wird jedoch aus dem Land kommen, in dem die Templerflotte und die Ritter des Tempels nach 1307 in großer Zahl Zuflucht gesucht haben: Portugal.
Die Nachkommen der Templer werden maritime Unternehmen von den Häfen Portugals, zuerst nach Afrika, auf öffentliche und offizielle Weise fortsetzen.
Aus Portugal ist die maritime Route von Island nach Nordamerika und die Region der neuen Irokoise -Konföderation und dann nach Mittelamerika und dem Inca -Reich viel komplizierter. Es ist notwendig, die direkte maritime Route trotz seiner Gefahrbereiche entweder durch Windmangel oder durch Hurrikane wieder zu öffnen.
Die Renaissance, eine neue Geburt dank des östlichen Wissens von Konstantinopel
Der Fall von Konstantinopel im Jahr 1453
Ausgangspunkt der Renaissance in unserer westlichen Zivilisation war der Sturz Konstantinopels unter osmanischen Angriffen im Jahr 1453, als griechische und östliche Gelehrte die Stadt verlassen mussten, um nach Ravenna, Venedig oder Mailand zu ziehen.
Diese Zeit für Europa heißt Renaissance, eine Neugeburt dank des östlichen Wissens, das im Westen durch das römische Papsttum gereinigt, aber von den Mönchen in Cluny, Cîteaux, Clairvaux und dem Tempelorden bewahrt wurde, zerstört mehr als ein Jahrhundert zuvor, das alte Wissen, das bis zum Ende von Konstantinopel auch im Osten präsent war und nach Norditalien zurückgeführt wurde.
Der 100-jährige Krieg endet, aber beide Länder tragen die dramatischen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Folgen. Die bemerkenswerteste historische Tatsache dieser Zeit ist die Wiederaufnahme der direkten Seefahrt zum amerikanischen Kontinent. Auf politischer Ebene versucht der König von Frankreich, seinem Land einen wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung wie in der Zeit der Kathedralen zurückzugeben, aber ohne eine königliche Flotte kann er sich nicht an der Entwicklung des Handels beteiligen. Er muss sich mit kulturellen Errungenschaften begnügen, was nicht ausreicht, um den materiellen und gesundheitlichen Lebensstandard eines Volkes zu erhöhen.
Die Flüchtlingsflotte in Portugal fährt weiter in die Neue Welt
Die Templerflotte verließ Frankreich nach Schottland und vor allem nach Portugal, wenn nicht nach Amerika. Wir haben die drei Ankunftswellen der Wikinger und dann der Templer in Nordamerika vorgestellt. Dieses Land diente als Zufluchtsort am Ende des Tempelordens.
Zwischen 1450 und 1500 ist die Bilanz in Europa katastrophal, wie wir gesehen haben. Die Befürworter der Vernetzung der Kathedralzeit sind in Frankreich erheblich geschwächt, und die Intervention von Jeanne d’Arc ist vor allem ein politischer Misserfolg. Dennoch wird ein neuer Atem aus dem Land kommen, in das nach 1307 die Templerflotte und die Tempelritter in großer Zahl geflüchtet sind: Portugal.
Die Nachfahren der Templer werden die Schifffahrtsunternehmen von den Häfen Portugals aus zunächst nach Afrika verklagen, und zwar öffentlich und offiziell. Doch von Portugal aus ist Islands Seeweg nach Nordamerika und in die Region der neuen Irokesen-Konföderation und dann nach Mittelamerika und dem Inka-Reich viel komplizierter. Es ist notwendig, die direkte Schifffahrtsroute trotz ihrer Gefahrenzonen entweder durch mangelnden Wind oder durch Hurrikane wieder zu öffnen.
Die offizielle Wiedereröffnung der Seeverkehrsstraße nach Amerika.
Was wissen wir über die Geschichte von Christoph Kolumbus?
Dass er die Tochter eines Großmeisters des Ordens Christi geheiratet hatte, der in Portugal die Nachfolge des Tempelordens übernommen hatte.
Dass es ihm sehr schwer fiel, die Mächtigen der Zeit davon zu überzeugen, über die Meere zu gehen, um einen neuen Kontinent zu entdecken, indem er dem Morgenstern folgt, dem Stern, der vom antiken Ägypten aus Merica genannt wurde, der von den spirituellen Gemeinschaften übernommen wurde, die das antike Wissen wie das von Qoumrâne, das der Nazoreaner in der Kirche von Jerusalem und später der Mönche als Tempelsoldaten pflegten! Und dieser Morgenstern in der neuen Welt, der so begehrte Kontinent, ist auch in unserem, der Abendstern, der blaue Planet der Alten, der Stern der ältesten Kenntnisse über die Herkunft menschlichen Wissens.
Die von Colomb verwendeten Karten
Karte der Templer
Doch Christoph Kolumbus hat heimlich die Karte der Templer in der Tesouraria eingesehen, wo der König von Portugal seine geheimen Archive behielt und die Dokumente enthielt, die von der Templerflotte nach der Zerstörung der Ordnung durch Philippe den Bel mitgebracht wurden. Diese von Colomb gefundene Karte befindet sich genau auf dem unbekannten Kontinent und enthält die Trasse des Vinlands, also Nordamerikas, sowie die gesamte Trasse Südamerikas mit der Meerenge.
Diese Karte wurde in Dieppe in der Normandie unter Verwendung der geographischen Daten erstellt, die von den norwegischen Wikingern stammten, die Vinland besiedelt hatten, und den dänischen Wikingern, die in Südamerika ein Imperium geschaffen hatten. Es ist möglich, dass diese Wikinger-Navigatoren nur die Seewege des Nordatlantiks und die Straße der Alizitäten verfolgt haben, die bereits von Ägyptern, Phöniziern und Römern betrieben werden, da die Überreste der Anwesenheit dieser Navigatoren in Nord- und Südamerika immer wieder entdeckt werden, ebenso wie einige Produkte aus Amerika bereits in den Gräbern des alten Ägyptens wie Kokain in den Haaren der Mumien vorkommen, während Koka immer als eine Pflanze angesehen wurde, die nur in Süd- oder Mittelamerika lebt.
Im 20. Jahrhundert verbrachten die dänischen Wikinger bereits 20 Jahre in Mexiko, bevor sie in Peru das Reich von Tiahuanaco gründeten, dessen Nachkommen die Inkas sein werden, während sich gleichzeitig die Iren bereits fest in der Region Philadelphia in Nordamerika niedergelassen hatten. In der Bibliothek der Gräfin von Toledo findet sich die unter Franco inhaftierte rote Gräfin, die Nachkomme einer alten Familie aus dem 12. Jahrhundert ist, eine Beschreibung der südamerikanischen Flüsse: Amazonas, Orenoque, dreißig Jahre vor Kolumbus.
Karte von Toscanelli, Physiker von Florenz
Neben dieser Karte aus dem Tempelorden erhielt Colomb auch eine Kopie der Karte des Florentiner Physikers Paolo del Pezzo Toscanelli. Am 25. Juni 1474 schickte Toscanelli dem portugiesischen Chanoin Fernâo Martins (oder Roritz) eine Landkarte, auf der er die Straße “über den Westmeer nach Indien” mit Angaben über Orte, Pole, Äquatoriallinie und Entfernungen zurücklegte.
Karten und Kommentare waren für König Alphonse 1 bestimmt, und es gibt gute Gründe zu der Annahme, dass der Herrscher auf der Grundlage der Thesen von Toscanelli mehrmals Piloten nach “Brazil” schickte, die ihm Gold und Edelsteine brachten.
Pensionierte Seeleute auf Madeira
Diese transatlantischen Seeleute mussten auf der entferntesten Insel des Reiches in Madeira in Rente gehen, wo Kolumbus 1474 zufällig die Senorita Perestrello oder Palestrello heiratete, die Tochter eines dieser Piloten und Erbin ihrer Karten und Dokumente.
Kurz nachdem er die Karten des Verstorbenen in seinem Besitz hatte, verließ Kolumbus seine Frau Felipa Perestrello und floh mit seinem Sohn Diego aus Porto-Santo.
Laut Pedro Vasquez de la Frontera soll ein portugiesisches Schiff auf die unbekannten Inseln des Ponant gefahren sein. Der Pilot kam lebend allein zurück und starb bei der Witwe von Bartholomeu Perestrello, wo er von seiner Reise erzählte und Dokumente hinterließ. Kurz gesagt, Kolumbus nutzte alle Mittel, um sich die Karten zu schnappen, die heimlich zirkulierten. Seine Korrespondenz mit Toscanelli soll von ihm erfunden worden sein, um den Diebstahl der Karte in der Tesouraria zu verschleiern.
Kolumbus umgibt sich mit den besten Seeleuten, die bereits in die Neue Welt gereist sind
Kolumbus hat es auch geschafft, sich mit erfahrenen Seeleuten zu umgeben, die bereits gereist sind. 1488 entdeckte Jean Cousin aus Dieppe, vier Jahre vor Kolumbus Reise, Brasilien und verdoppelte den Kurs der Guten Hoffnung (zehn Jahre vor Vasco de Gama). Er entdeckte die Mündung eines großen Flusses, den er Maragnon nannte und der später der Fluss der Amazonen genannt wurde. Laut Pierre Margy, Autor von: “Die französischen Seefahrer und die maritime Revolution vom 14. bis 16. Jahrhundert”, “wäre Vicente Yanez Pinzon der Zweite von Jean Cousins Schiff gewesen.”
“Martin Pinzon kam aus Rom, als er Kolumbus traf.
Es ist ziemlich sicher, dass Pinzon gerade in der Päpstlichen Bibliothek von den grönländischen christlichen Boten, die 1110 nach Rom kamen, Landkarten und Reisebeziehungen im Land Winland eingesehen hat.
1327 zahlte Grönland noch seinen Zehnten an die Kreuzzüge. Es ist unmöglich zu glauben, dass diese Boten dem Papst ihre Expeditionen und Eroberungen im “Land der Rebe”, neben dem Ozean, nicht erzählt haben.
Die Brüder Martin-Alonzo und Vincente Pinzon bewaffneten die drei Schiffe der Expedition, die Pinta, die Nina und die Santa Maria des Seefahrers Juan de la Cosa, zugunsten von Colomb. Die Schiffe hätten den Atlantik nie überquert, wenn die Pinzons nicht das Kommando der Besatzungen übernommen hätten.
Die Überquerung war lang: Nachdem die Matrosen die vom “Admiral” Christoph Kolumbus vorgesehenen 700 Meilen überschritten hatten, stellten sie fest, dass Kolumbus ein schlechter Navigator war, der nicht in der Lage war, Bilanz zu ziehen, mit Karten voller Fehler versehen war und vor allem nicht in der Lage war, einen Befehl zu erteilen, den man anständig annehmen konnte. Sie brummten oft und sprachen sogar davon, diesen Comedy-Admiral über Bord zu werfen.
Als die Meuterei ausbrach, war Kolumbus zwar bereit, mutig zu sterben, vielleicht kurz davor, umzukehren, aber Martin Pinzon rettete die Situation noch einmal.”
Quelle dieser Beziehung: Magie und Christoph Kolumbus, in “Das Buch seiner Bücher”, Robert Charroux, bei Robert Laffont, 1985.
Die erste Reise auf die Antillen
Auf der ersten Reise ließ Pinzon Kolumbus die Inseln der Antillen entdecken, als er allein mit einem Schiff andere Gebiete erkunden wollte. Als er zurückkam, machte ihm Kolumbus Vorwürfe, aber Pinzon zeigte ihm nicht, welchen Weg er genommen hatte. Wir können verstehen, dass Pinzon den Weg zurück zu den Mündungen des Orenoco und des Amazonas zurückgelegt hat, den Flüssen, die den Zugang zum Inneren des amerikanischen Südkontinents ermöglichen, und dass Templer wie Wikinger Gold und Silber aus Peru und der Region Tiahuanaco transportiert haben.
Die persönlichen Motive von Colomb, dem Händler.
Was waren die persönlichen Motive des Browsers: Verteidigte er die Ordnung templier und wollte ihm eine neue offizielle Existenz geben? Suchte er einfach nach Gold? Hatte er nur einen Teil des Falles verstanden und lag er beim Rest falsch?
Das Ende des Lebens dieses Browsers lässt diese Fragen in Erwartung.
Das Kind, das in Genua aufgewachsen ist, hat verstanden, dass der Sturz von Konstantinopel die Ursache für die Schließung der Handelsstraße nach Indien und China und für den Ruin der italienischen Händler war. Kolumbus hat verstanden, dass eine neue Straße nach Indien eröffnet werden muss, um diesen Handel wiederherzustellen, der den italienischen Städten und insbesondere ihrer Heimatstadt das Vermögen beschert hatte.
Es ist unvorstellbar, dass der junge Kolumbus bei seiner Kartensuche und bei seinen Arbeiten die Geschichte der Überfahrten in die neue Welt, die Geschichte der Wikinger und Templer nicht zur Kenntnis genommen hat. Die Überquerung des Atlantiks und die Wiedereröffnung des Handels mit dem Inka-Reich, die Wiedererschließung der Gold- und Silberminen in den Anden, war eine viel motivierendere Sache als den Handel mit indischen oder chinesischen Händlern, die an allen Handelsgrenzen gebrochen waren. Es bestand die Möglichkeit, sich in Indien oder China unerreichbare und gewaltige Reichtümer anzueignen.
Aber diese Profitgier stieß auf mächtige politische Interessen in Europa und auf ein kategorisches Verbot des Papsttums wegen der dortigen Flüchtlingstempler.
Mönche erhalten die Erlaubnis, auf den amerikanischen Kontinent zurückzukehren.
In der Geschichte Kolumbus wissen wir, dass er die Erlaubnis der Königin von Spanien erhielt, nachdem die Mauern in Granada besiegt waren. Am 2. Januar 1492 beendete die Kapitulation von Boabdil, dem letzten Ableger der Nasriden-Dynastie, das muslimische Königreich Granada. Die muslimische Präsenz in Spanien, die sieben bis acht Jahrhunderte lang aktiv war, ist vorbei.
Mit diesem Sieg konnte die spanische Königin sie dem Papst vorwerfen und Zugang zu den Reichtümern Amerikas verlangen.
Die Königreiche, die nach diesem Sieg über die Mauern fest etabliert waren, konnten von nun an auf Ritterorden verzichten. Der Cid ist kein Ritter mehr, sondern ein Soldat der königlichen Armee. Wir wissen auch, dass es Mönche waren, die die Königin von Spanien davon überzeugten, endlich Kolumbus zu empfangen, um seine Expedition zu genehmigen. Die Mönche wussten, dass es an der Zeit war, die direkte Schifffahrtsroute nach Amerika wieder zu öffnen, und sie mussten sicherlich sehr neugierig auf das Schicksal der Templer sein, die dort geflüchtet waren.
Kolumbus konnte ihnen wieder das Geld aus Mexiko bringen, und so hätten die monastischen Orden die Möglichkeit, Ritterordnungen wiederherzustellen, um sie in einer neuen vernetzten Organisation der europäischen Völker zu schützen.
Der königliche Sieg über die Mauren sollte nicht den Beginn eines neuen königlichen Absolutismus in Spanien einläuten, wie es in Frankreich der Fall war. Kolumbus sollte wieder Gold aus Peru und Bolivien und Geld aus Mexiko holen.
Eine Übereinkunft zwischen den monastischen Orden und dem siegreichen spanischen Königtum der Mauren war denkbar, um dem Papst und seiner Inquisition entgegenzutreten, die immer noch gegen alle Templerspuren jagt. Die Mönche umzingelten Colomb mit den besten verfügbaren Piloten für diese Expedition und diese Expedition war erfolgreich. Doch Kolumbus entdeckte Mexiko nicht wirklich und musste sich mit einigen zinslosen Ufern auf einigen Inseln begnügen, die im Vergleich zum nahen Inka-Reich von geringer geopolitischer Bedeutung waren.
Papsttum behindert die Genehmigung dieser Schifffahrt
Für Christoph Kolumbus bestand das Haupthindernis in einer Genehmigung des Papsttums, denn dieser Navigator erklärte laut und deutlich, er wolle auf diesen neuen Kontinent gehen, während die damaligen Navigatoren offiziell immer weiter um Afrika oder mehr oder weniger heimlich segelten, nach Neufundland und nach Nord- und Südamerika segeln würden.
Der Papst lehnte ab, weil sie von der amerikanischen Templer-Firma gehört hatte und wusste, dass die Geschichte der Mérica die Dogmen der Kirche auf der Grundlage der Bibel untergrub.
Der Papst wusste auch, wie die Kathedralen finanziert wurden, und sie wusste, dass weder die Könige noch sie die Kontrolle über diese Quelle des Reichtums hatten, die Europa verändert und die Macht der Könige und des Papstes untergraben hatte.
Das von der Templer-Flotte importierte Geld wurde von den Händlern und Bankern in Venedig aufgefangen, und die Gold- und Silberspekulationen zwischen Florenz und Venedig lösten die europäische Finanzkrise von 1345 aus, wie wir gesehen haben.
Das Verbot der Kirche von Rom war also doppelt so hoch, um zu verhindern, dass sich eine neue, von den Templern abstammende politische Organisation wieder aufbaut, denn in Amerika gab es Wissen und Geld, kurz gesagt, alles, was nötig war, um eine politische, wirtschaftliche und soziale Organisation wieder aufzubauen, die den Machtsystemen widersprach, die damals in Europa herrschten.
Kolumbus musste die Karten stehlen, die über diesen Kontinent sprachen, um Isabelle de Castilla zu beugen und von ihr die offizielle Genehmigung zu erhalten, zu gehen, sowie Schutz vor dem Papst zu erhalten. Warum all diese Sicherheitsmaßnahmen?
Denn es ist fast sicher, dass Kolumbus, wie so viele andere Seefahrer, in Thule und Nordamerika gewesen war und wusste, dass die Seewege, die wieder geöffnet werden mussten, der direkte Weg von den Azoren nach Mittel- und Südamerika waren, Kolonialgebiete und Quelle des Reichtums der Wikinger und Tempel. Dass man wieder dem Mérica-Stern folgen musste, wie es die Templer taten, und nicht mehr dem Nordatlantik-Weg.
Der Papst kannte diesen direkten Weg
Weil das Papsttum diese direkte Route kannte: Ein Bischofsmönch, Saint Brandan, begleitet von Saint Malo, erzählte in seiner Schifffahrt von seiner Reise zwischen 536 und 552 nach Amerika bis nach Kuba.
Denn schließlich war es der Weg der Temperkaravellen, nachdem sie La Rochelle verlassen hatten, um einige nach Schottland und andere nach Portugal, Mittel- und Südamerika zu befördern. Die Karavellen konnten nach Schottland auch nach Nordamerika zurückkehren, weil die Seefahrer dieser nordischen Länder schon lange auf dem Weg in die neue Welt waren.
Das Ziel des Papsttums: die Bibel verteidigen
Für den Papst entsprach das Einreiseverbot nach Amerika zwei Hauptzielen: zu verhindern, dass die Bibel durch die Geschichte der Menschen vom blauen Planeten widerlegt wird, und zu verbergen, dass die Templer-Organisation in Mittel- und Südamerika überlebt hat, indem sie die Inka-Zivilisation stärkt und entwickelt hat, die viel weiter fortgeschritten ist als die europäische, die von der Kirche Roms unter dem Gewicht von Dogmen gefangen gehalten wird.
Auf der zweiten Reise berichtete Kolumbus, dass ihm ein französisches Schiff folgte
Doch schon auf der zweiten Reise erzählt Kolumbus, dass ihm ein französisches Schiff folgte und dass er manövrieren musste, um ihm zu entkommen. Pinzon hatte den französischen Seeleuten, die die Nachfolge der Templerflotte antraten, Bericht erstattet. Diese nordischen und bretonischen Seeleute, die bald die Flibuste gegen spanische und portugiesische Schiffe errichten wollten, besaßen die Schlüssel zu Amerika, aber für sie war es ausgeschlossen, sie einem König und noch weniger dem Papst zu übergeben.
Die offizielle Anerkennung der Entdeckung der neuen Welt durch das Papsttum hatte nämlich sehr wichtige Konsequenzen, die das politische Leben in Europa bis heute beinahe prägen.
Tordesillas, Papst teilt die Welt
um die Rückkehr der vernetzten Templerorganisation zu verhindern.
Als Kolumbus auf seinen Reisen erfolgreich war, stieß er schnell auf die Feindseligkeit seiner Vorgesetzten. Als Kolumbus zurückkehrte, teilte der Papst, der zukünftige Entdeckungen vorwegnehmen wollte, mit bemerkenswertem Wissen und lobenswerter Schnelligkeit die neue Welt zwischen Spaniern und Portugiesen. Und sie hatten sich dank ihrer Geheimkarte erlaubt, eine winzige Korrektur zu fordern, die ihnen dann den Besitz von ganz Brasilien geben würde.
Der Vertrag von Tordesillas im Juni 1494
Im Juni 1494 wurde im Vertrag von Tordesillas die Trennlinie zwischen den beiden Teilen der Welt, die Kastilien und Portugal zugewiesen wurden und die am 4. Mai 1494 durch eine Blase von Papst Alexander VI festgelegt wurde, auf 360 Meilen westlich von Kap Verde verschoben. Daher fällt Brasilien in den reservierten Bereich Portugals.
In diesem Vertrag verbietet das Papsttum jedem anderen Seemann, ohne vorherige Zustimmung Roms nach Amerika zu reisen. Dies war eine Möglichkeit, die französischen Seeleute, die seit mindestens 400 Jahren mit der Templerflotte heimlich mit der neuen Welt Handel treiben, zu verdrängen, um die päpstliche Macht nicht direkt zu treffen.
Im nächsten Kapitel stellen wir diesen Vertrag von Tordesillas näher vor.
Im Moment sollten wir uns den Papst anschauen, der so schnell auf die angebliche Entdeckung des amerikanischen Kontinents durch Christoph Kolumbus im Namen der Königin von Spanien reagiert hat.
Die französischen Matrosen widersetzen sich der Entscheidung des Papstes und organisieren die Flibuste.
Die Kapitäne der Schiffe der französischen Häfen verstießen sofort gegen diesen Befehl des Papstes und organisierten sich, um die Flibuste zu führen: den Angriff auf alle portugiesischen und spanischen Schiffe, die aus Amerika zurückkehrten.
Besser noch, die französischen Feuerwehrleute führten Expeditionen durch, um die portugiesischen und spanischen Kolonien zu zerstören. Es ist kein Wunder, dass der berühmteste und reichste Seeräuber ein Dieppe-Reeder namens Trebutor war, denn Dieppe ist der Hafen, in dem die Karte der neuen Welt zwischen den Normannen und den Templern übertragen wurde. Diese Reeder, die diskret von Franz I. unterstützt wurden, arbeiteten für sich selbst, ohne eine französische königliche Marine zu bilden. Schon bald organisierte sich das politische Leben in Europa, um von den Reichtümern der neuen Welt zu profitieren, die von den Portugiesen und Spaniern geplündert wurden.
Offizielle Offenlegung der Karte der Neuen Welt in Saint-Dié
Eine erste Widerstandsaktion gegen die Befehle des Papstes war die offizielle Bekanntgabe der Karte der Neuen Welt durch einen französischen Staatschef.
Nach Kolumbus wird Magellan sie auch einige Jahre später in Portugal kopieren, und 1507 wird der Herzog von Lothringen sie von der Vogesangymnasium veröffentlichen lassen, auf Anweisung des französischen Königs, der sich für die Eroberung Kanadas interessierte, und in Saint-Dié wird der Name Amerikas dieser neuen Welt nach der Verachtung eines geografisch leidenschaftlichen Mönchs verliehen werden, der die Geschichten von Amérigo Vespuci las, schlug America vor.
Der Eichhoffenois Mathias Ringmann verkörpert den aufgeklärten Geist der Renaissance. Als leidenschaftlicher Geograph ist es seine Zusammenarbeit mit dem Vogesengymnasium, die ihn in die Geschichte eingehen lässt, als er dazu beitrug, der Neuen Welt den Namen „Amerika“ zu geben. Mathias Ringmann wurde um 1481-1482 in Eichhoffen geboren. Er studierte Theologie und Mathematik an der Universität Heidelberg, bevor er nach Paris ging, wo er Griechisch und Kosmographie lernte. Anschließend kehrte er 1503 nach Straßburg zurück, damals eines der größten Druckzentren Europas, um als Korrektor für verschiedene Drucker zu arbeiten.
Im Jahr 1507 trat Mathias Ringmann dem Vosges-Gymnasium bei, einer Gruppe von Intellektuellen mit Leidenschaft für Kosmographie mit Sitz in Saint-Dié-des-Vosges unter der Schirmherrschaft von Herzog René II. von Lothringen. Dort traf er den Gelehrten Martin Waldseemüller und den Drucker Gautier Lud, die damals eine neue Ausgabe der Geographie des Ptolemäus vorbereiteten. Sie veröffentlichten die Cosmographiae Introductio, ein gedrucktes Werk, dem eine große Weltkarte beigefügt war: das erste, das mit der Drucktechnik hergestellt wurde! Darin behaupten sie, dass „der vierte Teil des Globus“ von Amerigo Vespucci gefunden wurde und dass er aus diesem Grund „Americi terra sive America“ („Das Land Amerikas oder Amerika“) genannt werden kann. Der Name „Amerika“ taucht somit zum ersten Mal auf.
Später erkannte dieser Mönch, dass sein Fehler minimal war, denn der Name, den die Seefahrer diesem Kontinent gaben, zu dem sie dem Morgenstern, der Merica, folgten, war der richtige Name, aber seine Erklärung war falsch. Es war der Kontinent der Nachkommen der Mérica, des blauen Planeten und nicht der Kontinent, den Amérigo Vespuci gefunden hat.
Das traurige Schicksal von Christoph Kolumbus.
Bevor wir in die Geschichte eingehen, sollten wir die Geschichte Kolumbus beenden. Wie konnte der Papst einem Navigator, der noch nicht verstanden hatte, dass er schweigen und nicht mehr dorthin zurückkehren sollte, noch immer Respekt zollen?
Die Geschichte des Kolumbus wurde manipuliert, um die Zivilisation der Anden zu verbergen.
Es wurde berichtet, dass Kolumbus glaubte, die asiatischen Indianer über den Atlantik erreicht zu haben, während seine Vorgesetzten und der Navigator wussten, dass er den Kontinent der Wikinger und Templer berührt hatte, ohne deren Nachkommen zu treffen. Aber Asien, die Seide Chinas, war bekannt.
Diese Zivilisation der Anden und Mittelamerikas sollte nicht mit unserer konkurrieren und den viel niedrigeren Lebensstandard in Europa zeigen, was die Anfechtung des katholischen Machtsystems und der monarchischen Machtsysteme schüren würde. Sie konnte der Bibel und den Dogmen der Väter der römischen Kirche nicht widersprechen.
Der Betrug an der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus.
Diese Lüge über die Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus wurde der Realität vorgezogen.
Kolumbus war so höflich, die Eingeborenen zu schützen, dass ihm der Schutz des Königs von Spanien genommen wurde. Wurde er für einen neuen Templer gehalten, der wie die Alten gegenüber diesen Völkern handelt?
War er nicht jüdischer Abstammung und sollte man ihn und seine Mitschüler aus diesem Grund nicht von dem fabelhaften Handel ausschließen, der sich entwickeln würde?
War er nicht ein Kind aus Genua, das zusammen mit Venedig den Sturz des Tempelordens ausgenutzt hatte, um sich beträchtlich zu bereichern, und war dieser Seemann aus Genua nicht ein Nachkomme der Verantwortlichen für die Einfuhr der schwarzen Pest nach Europa? War er nicht durch seine Heirat mit den Nachfolgern der Templer verbündet, und waren seine drei Karavellen nicht mit Geldern dieses Ritterordens bewaffnet worden?
Trafen sie nicht auf ihren großen Segeln das Kreuz der Templer?
War es nicht ein offensichtlicher Versuch der Nachfolger dieser Ordnung, auf der politischen Bühne und durch diese Reise wieder die Oberhand zu gewinnen, die letzten Nachkommen der im Exil lebenden Templer zu treffen, um sie den Königen Europas und dem Papst als erfolgreiches Beispiel für die Richtigkeit der vernetzten Wirtschaft zu zeigen, deren Westen verboten war?
Konnte diese Reise nicht der Beginn einer kulturellen Revolution sein, die in der Lage war, eine vernetzte soziale Organisation wieder aufzubauen, die zum Verschwinden der Königreiche und Imperien führte, um eine echte Ehe der Kulturen zu gründen?
Haben die Könige des Westens verstanden, dass sie mit der starken Art und Weise noch mehr Geld und Reichtum bekommen konnten, als die Templer mit ihrem regelmäßigsten Handel zurückgebracht hatten?
Auf jeden Fall war es für die Mächtigen im Westen vorteilhaft, die Wikinger und Templer, ihre zivilisierenden Unternehmen, zu vernichten und zu vergessen, während sie diese Völker plünderten, um ihre Gier zu befriedigen.
Die Geschichte dieses neuen Kontinents sollte daher nur mit Colomb beginnen, vor allem nicht vorher und noch einmal, nicht mit irgendeinem der Kolumbianer, einem vorzugsweise niesen und unwissenden Gut!
Aber wusste Kolumbus, der die Geschichte der von den Templern transkribierten Karte kannte, nicht die Geschichte der Templer, die Geschichte des Zeichens, dass die Segel seiner Karavellen trugen, während er dem Morgenstern, der Merica, folgte? Kann oder ist das nur eine weitere Lüge der Mächtigen dieser Zeit?
Kolumbus musste nicht wissen, was da war, wo er hinging.
Kolumbus war sicherlich enttäuscht, weil er die Vorzeigebesitz Südamerikas nicht gefunden hatte, weil er nicht ausreichend auf dem Weg nach Südamerika war oder weil er den Willen seiner unwissenden Besatzungen akzeptieren musste, die Expedition nach der Zwischenruhe auf den Inseln der Karibik nicht fortzusetzen. Diese Enttäuschung wurde dann noch verstärkt, als er erkannte, dass ihm jegliche Verbindung zu den früheren Erfahrungen der Templer verwehrt wurde und dass dieses Verbot von einigen Schiffskapitänen wie Pinzon kam, die den Weg und die Geschichte kannten, die Kolumbus nicht wissen sollte.
Kolumbus ist ein Beispiel für den Antihelden im Dienste der Führer seiner Zeit.
Diese Täuschung, die die Geschichte Kolumbus darstellt, diente nicht nur dazu, die Übergriffe gegen die Eingeborenen Amerikas zu vertuschen, die zivilisierter sind als die grausamen spanischen Banden. Sie diente auch dazu, das Überleben der Templer auf diesem Kontinent und das Symbol ihres Wissens zu verschleiern, das die Grundlage ihrer unvergleichlichen Ausstrahlung in dieser Zeit war: das Wissen der Mérica. Noch mehr Strahlung außerhalb Europas, in Südamerika, wo kein König ihre humanistischen Pläne bremste.
Kolumbus ist ein Beispiel für den Antihelden: wie der Fall eines mutigen und klugen Mannes, dessen Führer sich aber für ihre eigenen Interessen eingesetzt haben. Kolumbus bleibt ein Entdecker, der von den offiziellen und okkulten Mächten manipuliert wurde und nie das volle Wissen hatte, sein Unternehmen frei zu führen. Er hat die Aktion ohne Wissen, ohne das globale Wissen durchgeführt.
Erste Kontakte zwischen Europäern und Eingeborenen in der Neuen Welt der USA
Dokument: Auszüge aus Howard Zinn’s ausgezeichnetem Buch, Eine populäre Geschichte der USA von 1492 bis heute.
Am Anfang waren Eroberung, Sklaverei und Tod. Erste Kontakte zwischen Europäern und Eingeborenen
“Charakteristika der westlichen Zivilisation als sein erster Abgesandter in Amerika: Christoph Kolumbus. Kolumbus selbst schrieb: “Sobald ich in Indien angekommen bin, auf der ersten Insel, die ich traf, greife ich mich mit Gewalt von einigen Eingeborenen, um mich zu informieren und mir zu sagen, was man in der Nähe finden konnte”?
Kolumbus ist hauptsächlich an der Frage interessiert: Wo ist das Gold? Er überzeugte den König und die Königin von Spanien, eine Expedition in das Land jenseits des Atlantiks und den Reichtum zu finanzieren, den er dort finden wollte – also Gold und Gewürze in Indien und Asien. Wie jeder kultivierte Mensch dieser Zeit weiß auch Kolumbus, dass die Erde rund ist und dass man nach Westen in den Fernen Osten segeln kann.
In Wirklichkeit hätte Kolumbus, wenn er sich die Welt kleiner vorgestellt hätte, als sie es wirklich ist, niemals Asien erreicht, das Tausende von Kilometern von der Position entfernt war, die seine Berechnungen nahe legten. Wäre er nicht besonders glücklich gewesen, wäre er durch die riesigen Meere umherwandert. Doch etwa ein Viertel der tatsächlichen Entfernung zwischen Europa und Asien traf er auf ein unbekanntes, nicht gelistetes Land: Amerika. Dies geschah Anfang Oktober 1492, 33 Tage, nachdem die Expedition die Kanarischen Inseln vor der afrikanischen Küste verlegt hatte. Bereits damals konnten wir Äste und Holzstücke auf der Meeresoberfläche schwimmen sehen und Vogelgruppen stehlen – Warnzeichen für ein nahes Land. Am 12. Oktober schließlich meldete ein Seemann namens Rodrigo, der sah, wie sich das Licht der Morgendämmerung auf weißem Sand spiegelte, die Erde. Es handelte sich um eine Insel auf den Bahamas-Inseln im Karibischen Meer. Der erste Mann, der ein Land sah, sollte eine lebenslange Rente von 10.000 Maravedis erhalten. Rodrigo bekam dieses Geld nie. Christoph Kolumbus behauptete, er habe am Vortag selbst ein Licht gesehen und kassierte die Belohnung.
Als sich das Ufer näherte, schlossen sich die Europäer den Arawak-Indianern an, die sie schwimmend willkommen hießen. Diese Arawaks lebten in Dorfgemeinschaften und praktizierten eine ziemlich raffinierte Art, Mais, Yamswurzel und Maniok anzubauen. Sie konnten spinnen und weben, aber kannten das Pferd nicht und verwendeten keine Tiere zum Pflügen. Obwohl sie Stahl nicht kannten, trugen sie dennoch kleine goldene Juwelen in den Ohren.
Dieses Detail hatte enorme Konsequenzen: Kolumbus hielt einige Arawaks an Bord seines Schiffes und bestand darauf, ihn zur Quelle des Goldes zu bringen. Dann segelte er nach Kuba und dann nach Hispaniola (Haiti und Dominikanische Republik). Dort inspirierten Spuren von Gold auf dem Grund der Flüsse und eine goldene Maske, die Christoph Kolumbus von einem örtlichen Führer vorgestellt wurde, die Europäer zu verrückten Visionen.
Auf der Grundlage des exaltierten Berichts und der missbräuchlichen Versprechungen von Christoph Kolumbus umfasste die zweite Expedition 17 Gebäude und über 1200 Männer. Das Ziel war klar: Sklaven und Gold zurückzubringen. Die Spanier zogen von Insel zu Insel in die Karibik, um dort Inder zu fangen. Ihre wahren Absichten wurden schnell klar, und sie fanden immer mehr Dörfer, die von ihren Bewohnern verlassen wurden. In Haiti wurden die in Fort Navidad zurückgelassenen Seeleute von den Indern getötet, nachdem sie die Insel in kleinen Gruppen durchquert hatten, um nach Gold zu suchen und Frauen und Kinder zu entführen, deren Sklaven sie waren – sowohl für die Arbeit als auch für ihren sexuellen Appetit.
Beginn des Sklavenhandels nach Spanien
Kolumbus schickte eine Expedition auf eine Expedition innerhalb der Insel. Es war definitiv nicht das Paradies des Goldes, aber es war absolut notwendig, eine Lieferung von irgendeinem Interesse nach Spanien zu schicken. 1495 organisierten die Spanier eine große Sklavenjagd und sammelten 1500 Arawaks – Männer, Frauen und Kinder -, die sie unter der Aufsicht von Männern und Hunden in Gehege parkten. Die Europäer wählten die 500 besten “Exemplare” aus, die sie auf ihren Schiffen an Bord nahmen. 200 von ihnen starben auf der Überfahrt. Als die Überlebenden in Spanien ankamen, wurden sie vom Erzdiakon der Nachbarschaft als Sklaven verkauft, der bemerkte, dass sie, obwohl sie “so nackt waren wie am Tag ihrer Geburt”, “nicht mehr peinlich waren als Tiere”. Kolumbus seinerseits wollte “im Namen der Heiligen Dreifaltigkeit so viele Sklaven versenden, wie er verkaufen könnte”.
Die Goldjagd auf der Insel Hispaniola wird zu einem Völkermord.
Aber zu viele Sklaven starben in Gefangenschaft. Aus diesem Grund fühlte sich Kolumbus, der verzweifelt in der Lage war, den Sponsoren der Expedition Dividenden zurückzuzahlen, verpflichtet, sein Versprechen einzuhalten, die Laderäume seiner Schiffe mit Gold zu füllen. In der haitianischen Provinz Cicao, wo er und seine Männer glaubten, reichlich Gold zu finden, zwangen sie alle Menschen ab 14 Jahren, vierteljährlich eine bestimmte Menge Gold zu sammeln. Die Inder, die diesen Vertrag erfüllten, bekamen eine Kupfermarke, die sie am Hals aufhängen mussten. Jeder Inder, der ohne diesen Talisman erwischt wurde, hatte die Hände abgeschnitten und wurde blutet.
Da die ihnen zugewiesene Aufgabe unmöglich war, da das ganze Gold in der Umgebung auf ein paar Glitzer im Flussbett beschränkt war, flohen sie regelmäßig. Die Spanier warfen die Hunde nach ihnen und richteten sie aus.
…/…
Las Casas sagte uns weiter, dass bei seiner Ankunft in Hispaniola im Jahr 1508 “60 000 Menschen auf dieser Insel lebten, einschließlich Inder. Drei Millionen Menschen wurden zwischen 1494 und 1508 Opfer von Krieg, Sklaverei und Minenarbeit. Wer von den kommenden Generationen wird das glauben? Ich selbst, der als Augenzeuge schreibt, kann es kaum.”
Ende des Dokuments.
Die Konquistadoren, die Verbrecher des Papsttums.
Als die Spanier Mexiko eroberten, gingen sie von Überraschung zu Überraschung. Dort fanden sie Städte, die besser geordnet waren als die Städte Europas, Paläste und Tempel, die schöner waren als die von Sevilla oder Saragossa. Die indigenen Sitten waren höflich und ihre Bibliotheken voller unvergleichlicher Werke. Die Astronomie war dort so weit fortgeschritten wie in Salamanca.Die Häuser besaßen Toiletten mit fließendem Wasser, während Versailles 100 Jahre später ohne diese Techniken des Baus, der Hygiene und der Gesundheit gebaut wird.
Spanische Eroberung und tlaxcalcaltecischer Befreiungskrieg: das Ende des Aztekischen Reiches (1519-1521)
Dokument:
Die spanischen Eroberer unter der Führung von Hernan Cortez brauchten kaum mehr als zwei Jahre, um Mexiko zu erobern und das mächtige Aztekische Reich zu zerstören, obwohl es seinen Höhepunkt erreichte.
Einige hundert Männer – es stimmt, dass sie mit Arquebussen und Kanonen bewaffnet sind – gegen Zehntausende von Kriegern, die zwar mit Waffen aus Holz, Knochen und Obsidian ausgerüstet sind…
Kann die technologische Überlegenheit allein den unglaublichen Erfolg der Spanier erklären?
Eigentlich nicht.
Denn die Truppen von Cortez haben die entscheidende Unterstützung zehntausender Krieger erhalten, die so tapfer waren wie die aztekischen Krieger: zuerst die Totonaken; dann und vor allem die Tlaxcalteken.
Sie waren die Erzfeinde der Azteken, deren schreckliche Angriffe sie erlitten. Daher schlossen sie sich rasch (ab 1519) mit den Spaniern zusammen, die sie nach ihrer großen Niederlage in der traurigen Noche einsammelten.
Dank der Unterstützung ihrer mächtigen Verbündeten konnten die Spanier ein Kräfteverhältnis wiederherstellen, das ihnen zu Beginn ihres Wahlkampfes offen gesagt ungünstig war.
Schließlich war die Ablehnung des aztekischen Imperialismus bei der Eroberung Mexikos genauso schwer – und vielleicht sogar noch schwerer – als die iberischen Kanonen…
Foto: Hernan Cortez und die Malinche an der Spitze der spanischen Armee. Codex Azcatitlan, unbekannter Autor und Datum. Der Codex wird heute in der französischen Nationalbibliothek aufbewahrt.
Quelle: Storia Mundi
Montezuma spricht über seine Vorfahren, weiße Männer aus den Meeren.
Cortez hörte, wie Montezuma ihm von seinen Vorfahren erzählte, den weißen Männern aus den Meeren, die das Land zivilisiert hatten, das griechische Kreuz und das Tempelkreuz mitbrachten und von denen einige wenige noch die Hautfarbe trugen. 300 Konquistadoren konnten fast kampflos zwei Millionen Azteken unterwerfen, weil diese verstanden hatten, dass sie aus denselben Ländern kamen wie die ehemaligen Gründer ihrer Gesellschaft.
Konnten die spanischen Soldaten die Zeichnungen von Männern in Tauchermantel verstehen, deren bolivianische Legende um den höchsten See der Welt sagt, dass sie sehr weiße Haut und blaues Blut hatten, dass sie vom blauen Planeten stammten?
Noch stärker fanden die Spanier in der Tat eine Fülle von Kreuzen. In Guatulco ließ der Bischof von Oaxaca, Juan de Cervantes, in der Kathedrale, die er gerade gebaut hatte, ein Kreuz aufrichten, das die Eroberer einem Apostel zuschreiben, der die Region evangelisieren wollte und dessen Bild auf einem Felsen neben dem Kreuz eingraviert war. Dies erklärt auch die Kehrtwende der spanischen Geistlichen, die, sobald sie verstanden hatten, dass sie dem Werk der Templer gegenüberstanden, anfingen, all diese Überreste einer verbotenen Kultur zu zerstören, die sie in der Vergangenheit verwarfen.
Das Land der blaublutigen weißen Männer vom blauen Planeten
Verstanden sie auch, dass die Wikinger und Templer eigentlich nur das Land wiederfanden, in dem sich die blaublütigen weißen Männer des blauen Planeten niedergelassen hatten, diese Männer, die die Erdlinge unterrichteten?
Haben sie verstanden, dass auf diesem Kontinent Nachkommen der Mérica in Kontakt mit einer Geschichte standen, die die Geschichte der Bibel für immer zerstören kann und sie alle auf den Scheiterhaufen der Inquisition umbringen kann?
Unter diesem Vorwand kann die Hauptbegründung des Papsttums sein, den Völkermord an 70 Millionen Indern zu vertuschen, da diese Geschichte die gesamte Literatur der jüdischen Bibel und den Anspruch, Jerusalem als Wiege der menschlichen spirituellen Weisheit zu betrachten, untergrub.
Die Mönche und Ritter des Tempels, die die aus dem Tempel von Jerusalem entfernten Manuskripte besaßen, konnten die Abstammung des geheimen Wissens aus der ägyptischen Zivilisation kennen, und sie konnten vor allem unter den Nachkommen von Horus und Isis diese Menschen mit weißer Haut und blauem Blut erkennen, die aus dem Kontinent kamen, der bei der letzten großen Katastrophe verschwunden war.
Indem sie auch eine Kolonie in Peru und Bolivien besaßen und dem Inka-Volk halfen, sich zu entwickeln, konnten sie auf dem Weg nach Mérica auch die Wiege dieser vermissten Zivilisation des Kontinents finden.
Sie hatten alle Beweise, um die Notwendigkeit ihrer Vernetzung zu beweisen, die in der Lage ist, Kulturen zu vereinen, um die Vorherrschaft des Menschen in einer sozialen Organisation zu respektieren, um den schädlichen und sektiererischen Charakter der politischen und religiösen Kräfte zu demonstrieren, die für das Überleben ihrer Dogmen kämpfen, indem sie ausländische Kulturen zerstören.
Der Papst ordnet die völlige Zerstörung der Andenzivilisation an
Diese unverständlichen Zerstörungen durch den Klerus erfolgten auf Befehl des Papstes, der alle Erinnerungen an die Templer und vielleicht schon an die blaublütigen Menschen löschen wollte, Erinnerungen, die den positiven sozialen Erfolg der Templer-Organisation demonstrierten, als der Papst immer wieder auf die Reiche Europas und die Protestbewegungen der Gläubigen stieß, die seinen Anspruch auf theokratische, dogmatische und zeitliche Macht nicht ertrugen.
Charles Quint bewunderte die Edelmetallkunstwerke, die seine Schiffe aus Amerika mitbrachten, aber alle verstanden, dass kein europäischer Goldschmied zu einer solchen Arbeit fähig war. Der König von Spanien bewunderte die Beweise für die Defizite und Unzulänglichkeiten der europäischen Zivilisation im Vergleich zu den Amerikanern und Anden. Um jegliche Anfechtung zu vermeiden und die Plünderung der Reichtümer auf der anderen Seite des Atlantiks fortzusetzen, befahl er auf Rat des Papstes, diese Kunstwerke vor Ort zu schmelzen und nur Gold- und Silberbarren auf die Schiffe zurückzubringen. Das hat auch den Flibustieren geholfen…
Nach der Entdeckung der spanischen Eroberer und Missionare wurde der Vergleich zwischen den Erfolgen der Templer und dem Zusammenbruch des Papsttums für Rom unerträglich. Man musste alles zerstören, damit dieses Beispiel niemals die Protestierenden der päpstlichen und königlichen Ordnung in Europa bestärkt.
Dem Papst wurde von den Königen geholfen, und der König von Spanien profitierte sofort davon, da ihm erlaubt wurde, das gesamte Gold, das seine Armeen fanden, zurückzubringen, nachdem dieses Gold geschmolzen und alle kompromittierenden Spuren indischer, christlicher und templierischer Symbole verschwunden waren!
Etwa 70 Millionen Inder wurden bei der Eroberung und Zerstörung ihres Reiches und dann für mehrere Jahrhunderte brutaler Sklaverei getötet, hauptsächlich durch Zwangsarbeit in Minen und den Kontakt mit europäischen Krankheiten. Dieser Völkermord, der zehnmal so groß ist wie die Shoah, bleibt für unsere westlichen Mächte verborgen und tabu.
Die Bewahrung der Macht des Papsttums und die ungezügelte Befriedigung des Goldenen Durstes einiger Könige haben das Schweigen über Jahrhunderte über diesen Völkermord besiegelt, der zum größten Ruhm eines europäischen Christus geführt wurde, der mehr Verbrechen sammelt als alle aztkischen und inkas Götter zusammen!
Ob König oder Papst, alle hatten die Bedrohung verstanden, die die Templer-Organisation ihren politischen Organisationen auferlegt hatte, indem sie eine neue Lösung für den unbestreitbaren sozialen Erfolg auf dem amerikanischen Kontinent und in den Anden präsentierten
In Europa fehlte es den Kathedralen unmittelbar nach der Auflösung der Ordnung an Finanzmitteln, und die Gefährten Salomos, die sie bauten, versuchten nur, einen einzigen Pfeil nach den ursprünglichen Plänen zu beenden, und vereidigten den Tempel, den zweiten nie zu bauen. Die meisten Kathedralen, die nach 1307 fertig gestellt wurden, haben somit nur einen Pfeil anstelle der beiden ursprünglich vorgesehenen. Gold und Silber kamen nicht mehr aus Amerika, und nun verbietet der Papst alles, was mit dem Wissen über diese Zivilisation der Anden und Mexikos zu tun hatte.
Der Tag, an dem Magellan “3 -Meter -Riesen in Patagonien” gefunden hat.
Im Geheimnis der Anden gibt es den Hinweis auf ein Volk von Riesen. Sie sind eine menschliche Art, die während einer letzten genetischen Manipulation von Besuchern aus einem anderen Planeten geschaffen wurde, um das menschliche Leben nach einer neuen Planetenkatastrophe wieder auf die Erde zu bringen. Unter den Versuchen mit menschlichen Arten schafften es den Giants, trotz ihrer Größe und ihres Stoffwechsels zu überleben, nicht am besten für das Leben auf der Erde geeignet. Um nicht zu ihren sterblichen Überresten zu gehen, hinterlassen Spuren ihrer DNA, die für eine Reproduktion ihrer Spezies verwendet werden würden .
Unsere menschliche Spezies, die am Leben auf der Erde am besten geeignet waren, hatten die Macht und das Recht, andere Arten letztendlich ungeeignet zu beseitigen, daher die Riten der Opfer dieser kleinen adaptierten menschlichen Arten. Nach Abschluss dieser Eliminationsphase gaben die menschlichen Spezies diese Riten auf oder feierten sie anders. Das Beispiel der Bibel berichtet über den Fall von Abraham, der ein Schaf opfern musste und nicht mehr eines seiner Kinder.
Die Ägypter und die Völker Asiens, die Kelten wussten diese Frage der Arten der Riesen und ihrer Herkunft sowie ihres tödlichen Schicksals. Theokratische Religionen haben dieses Wissen verboten, der ihr Dogma einer perfekten Gottheit entspricht, die eine perfekte Welt geschaffen hat. Doch die Entdecker der Antike trafen diese Riesen. Während der maritimen Expeditionen der Spanier und Portugiesisch auf den amerikanischen Kontinent fand mindestens ein Treffen in Patagonien zwischen Magellan und Riesen statt.
dokumentieren :
1520 nahm Fernand de Magellan die Zeit in seinem Weltnavigationsprogramm, um in dem heutigen Patagonien zu stoppen, wo er Giganten traf …
Ende März 1520, während die Kälte zu spüren begann, bereitet Magellan, der 49 ° 30’De Latitude South erreichte, auf den Winter in der Bucht von San Julián vor. Dort entdeckt er die berühmten Patagons.
Der Ort war wenig frequentiert. Zwei Monate waren vergangen, seit wir den Ankerplatz ausgewählt hatten und nie ein Eingeborener sich am Ufer manifestiert hatte. Pigafetta schreibt dann:
“Eines Tages, ohne dass jemand darüber nachdenkt, sahen wir einen Riesen, der nackt am Meer war, und er tanzte und sprang und sang und sang, er legte Sand und Staub auf den Kopf.” “
Denn Laut Pigafetta hätte Magellans Expedition Giganten gestoßen. Ihre Statur war beeindruckend; Wir konnten uns mit ihnen vergleichen:
“Es war so groß, dass der größte von uns nur am Gürtel zu ihm kam. Er war wirklich gut gebaut.”
Wie Léonce Peillard angibt, bestanden die Besatzungen nicht nur aus Süden: 15 Französisch (19 für andere) nahmen an der Expedition teil. “Alle Nationalitäten sind vertreten: Die meisten Spanisch und Portugiesisch, Italiener und Französisch, Belgier, zwei Englisch, ein Deutsch”. Er musste gut ausgehen, von insgesamt 265 oder 270 Männern, von denen einige besonders große Menschen. Aber der Riese, den Pigafetta beschreibt, hat nur Zwerge um ihn herum. Und dieser Eingeborene hat Begleiter, die wir in den folgenden Tagen allmählich sehen.
Als wir ihn entdeckten, war er nackt, aber wir sahen ihn kurz danach in seinem gewöhnlichen Outfit: “Als er zum Kapitän gebracht wurde, war er in einer Haut von bestimmten Biest sehr subtil gekleidet. (…) Dies Giant hatte die Füße mit der Haut des sogenannten Dumms bedeckt, und er trug einen kurzen und großen Bogen in der Hand. Diese neugierigen Schuhe, die die Aufmerksamkeit der Europäer auf sich zogen Erklärt ein wenig weiter ohne Kommentar:
“Alle Nationalitäten sind vertreten: Die meisten Spanisch und Portugiesisch, Italiener und Französisch, Belgier, zwei Englisch, ein Deutsch (…) 6”
10 Es musste gut sein, von insgesamt 265 oder 270 Männern, von denen einige besonders große Individuen. Aber der Riese, den Pigafetta beschreibt, hat nur Zwerge um ihn herum. Und dieser Eingeborene hat Begleiter, die wir in den folgenden Tagen allmählich sehen. Als wir ihn entdeckten, war er nackt, aber wir sahen ihn bald darauf in seinem gewöhnlichen Outfit:
“Der Kapitän hat diese Art von Pataghoni -Leuten genannt.” Die Füße, die diese Mokassins in Guanaco -Haut trugen, mussten größer erscheinen, daher der Spitzname von Patagöe oder Pata Goa, der vom Inder befriedigt wurde. Der Stamm erhielt dann den Namen Patagons und das Land hieß Patagonien. Laut Paul Groussac würde das Wort lieber von Pata de Cão (‘Hundepfoten’) kommen. Diese Hypothese scheint attraktiv zu sein, besonders wenn wir betrachten, dass Magellan portugiesischer Herkunft war.
Nach dem Untergang eines seiner fünf Schiffe (Santiago) musste Magellan eine Meuterei unterziehen, an deren Kopf Juan de Cartagena (der Kapitän von San Antonio) war. Es gelingt ihm, aus dem Weg zu gehen, und drückte den Aufstand hart. Dann nahm die Suche nach der Straße wieder auf. Am 28. November kamen drei Schiffe im Pazifik an: Trinidad, Victoria und Concepción. Der vierte, der San Antonio, hatte verlassen und segelte nach Spanien. Pigafetta gibt an:
“In diesem Schiff, das wegging und zurückkehrte, war einer der beiden oben genannten Riesen, die wir genommen hatten, was, als er die Hitze spürte, starb.”
Es gab daher einen Riesen mit Magellan. Pigafetta nutzte die Gelegenheit, um ein Lexikon mit dem Titel “Vocable of the Pathagonian Giantz” zu etablieren. Er ist 90 Wörter, die er übersetzt. Dieses Patagon, das wir zu Spanien genommen haben, kamen zu umher; Der Scorbut hat Chaos angerichtet und es gab rund dreißig Patienten:
“Als dieser Riese schlecht war”, schrieb er-“er fragte nach dem Kreuz und küsste sie und küsste sie hart. Er wollte vor seinem Tod Christ sein, und wir nannten ihn Paul.”
Patagonia -Riesen sind daher keine Kreaturen, die schnell am Ufer gesehen werden. Einige haben mit den Mitgliedern der Expedition gelebt. Wie können wir also an ihrer Existenz bezweifeln? Die Geschichte von Pigafetta sendete die Nachrichten. Es erlebte einen großen Erfolg.
Quelle : https://books.openedition.org/pur/47941?lang=fr
Die Geschichten der Wikinger und Templer in den Anden sind nicht mehr zugänglich oder wenn sie existieren, bleiben unter dem Gewicht der Geheimhaltung. Diese Geschichte von Magellans Expedition ist daher kostbar.
Die maritimen Expeditionen zu den Anden aus der Marinebasis des Golfs von St. Lawrence in Bezug auf die Irokesen waren gut auf die Wiederentdeckung dieser ursprünglichen Zivilisation und Tiahuanaco, die älteste Stadt in der Menschheit, in der die Besucher diese Erfahrungen durchführten, um zu kreieren Verschiedene menschliche Arten und topopuliert die Erde mit Menschen mit einem Wissen, das durch diese außerirdische Zivilisation übrig geblieben ist. Die portugiesischen Navigatoren wie Magellan, Nachfolger der Tempelflotte nach 1307, kannten dieses Geheimnis der Anden und sie trafen ihn. 15 oder 19 französische Seeleute waren Mitglieder dieser Expedition. Sind sie aus der Normandie, Saint-Valéry en Caux, Dieppe, La Rochelle, diese Häfen der Templerflotte gekommen?
Die Karte von Piri Reis begeistert Historiker.
Um dieses Dokument über die Eroberung der Neuen Welt und die Karten, die die Browser zu dieser Zeit benutzten, zu vervollständigen, fügen wir die Karte von Piri Reis hinzu, die aus derselben Zeit stammt.
Dokument:
Die Karte von Piri Reis, die 1929 bei der Restaurierung des Topkapi-Palastes in Istanbul entdeckt wurde, begeistert Historiker. Sie stammt aus dem Jahr 1513 und stellt genau die Küsten Afrikas und Südamerikas auf perfekten Längen dar. Außer, dass wir im 16. Jahrhundert noch nicht wussten, wie wir die genauen geographischen Koordinaten berechnen würden. Auf dieser Karte kann man auch einen Teil der Antarktis sehen… Kontinent, der offiziell erst 1818 entdeckt wurde. Eine Entdeckung, die das gesamte Wissen der Menschheit in Frage stellt.